In der laufenden Sitzungsrunde wird das lang erwartete Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept vorgestellt. Es wird intensiv diskutiert und soll voraussichtlich am 26.September in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden.
Ende 2020 haben wir, die FWE, den Antrag gestellt, ein umfassendes Konzept zu entwickeln. Unser Ziel war es, Eschborn besser vor den zunehmenden Gefahren durch Starkregen und Hochwasser zu schützen. Auch in unserem Wahlprogramm haben wir diesem Thema hohe Priorität eingeräumt. In den Koalitionsverhandlungen mit CDU und Bündnis 90/Die Grünen wurde der Schutz vor Hochwasser und Starkregen zu einem wichtigen Punkt im Koalitionsvertrag.
Die Erarbeitung des Konzepts hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen, doch wir freuen uns, dass wir nun ein durchdachtes und umfassendes Ergebnis vorlegen können.
Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Fachbüros und Experten erstellt und bildet die Grundlage für den zukünftigen Schutz unserer Stadt. Es enthält zahlreiche Maßnahmen, um die Risiken von Hochwasser und Starkregen systematisch zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit Eschborns zu stärken. Die bereits vorgestellten Analysen der Fachbüros sind Teil des Konzepts. Auf Basis dieser Analysen hat die Stadt einen Maßnahmenplan entwickelt, der zeitlich strukturiert ist.
Zusätzlich zum Konzept umfasst die Vorlage des Bürgermeisters zwei neue Förderrichtlinien. Diese unterstützen die Bürgerinnen und Bürger nicht nur finanziell, sondern bieten auch umfassende Beratung. So können individuelle Schutzmaßnahmen wie Rückstausicherungen oder Versickerungsanlagen gefördert werden, damit jeder in Eschborn und Niederhöchstadt die Möglichkeit hat, sein Eigentum effektiv zu schützen.
Ein weiterer zentraler Punkt des Konzepts ist die Eigenvorsorge. Wir ermutigen alle Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und die bereitgestellten Unterstützungsangebote zu nutzen. Nur gemeinsam können wir den Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich begegnen.
Natürlich wissen wir, dass dieses Konzept nur der Anfang ist. In Zeiten sich ständig verändernder Klima- und Umweltbedingungen müssen wir weiterhin wachsam bleiben. Es wird wichtig sein, das Konzept und die Maßnahmen regelmäßig anzupassen, um auf neue Entwicklungen reagieren zu können.
Die Freien Wähler Eschborn sind stolz darauf, diesen wichtigen Meilenstein für unsere Stadt erreicht zu haben. Mit diesem Konzept legen wir den Grundstein für eine sichere und nachhaltige Zukunft. Es zeigt, dass wir die Sorgen unserer Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und konkrete Lösungen anbieten.
Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept: Ein wichtiger Meilenstein für Eschborn und Niederhöchstadt
Aktuelles
- FWE radelt auch 2025 wieder mit – Einladung zur gemeinsamen Tour am Pfingstmontag 3. Juni 2025
- Stadtverordnetenversammlung am 22. Mai 2025: FWE setzt klare Akzente für Kinderbetreuung, Wohnraum, Kultur und Klimaschutz 28. Mai 2025
- Einladung zur Muffin-Aktion auf dem Montgeronplatz – Wir freuen uns auf den Austausch! 21. Mai 2025
- FWE Angrillen – Politik trifft Bürgernähe in entspannter Atmosphäre 16. Mai 2025
- Traditionelles Angrillen der FWE 30. April 2025